Sponsor
Portland State University. Department of World Languages and Literatures
First Advisor
Franz Langhammer
Date of Publication
1980
Document Type
Thesis
Degree Name
Master of Arts (M.A.) in German
Department
World Languages and Literatures
Language
English
Subjects
Hauptmann, Gerhart (1862-1946). Einsame Menschen, Hauptmann, Gerhart (1862-1946). Gabriel Schillings Flucht
DOI
10.15760/etd.2965
Physical Description
1 online resource (52 p.)
Abstract
Die bürgerliche Gesellschaft des ausklingenden 19. und beginnenden
20. Jahrhunderts drängte fast einen jeden Menschen in eine Aussenseiterrolle, wenn er ihre Werte nicht akzeptierte. Der Naturalismus machte innere Schwächen der Menschen wie auch deterministische äussere Einflüsse für das Scheitern der Hauptfiguren verantwortlich.
Johannes Vockerat und Gabriel Schilling fühlen sich von ihrem bürgerlichen Familienleben eingeengt und versuchen mit Hilfe einer anderen Frau, ihr Dasein zu verbessern. Vockerat versucht dem Dreiecksverhältnis auf einem höhere geistigen Niveau gerecht zu werden. Er muss
sich aber am Ende eingestehen, dass solch eine platonische Verbindung auf die Dauer unmöglich ist. Sein Ideal zerbricht, und er begeht Selbstmord. Ein anderer Weg wird von Gabriel Schilling aufgezeigt: die Verbindung mit der anderen Frau in Polygamie. Auch dieser Versuch scheiter. Gabriel Schilling begeht ebenfalls Selbstmord.
Sowohl die unbiegsamen gesellschaftlichen Normen als auch die innere Zerrissenheit führen zu einem tragischen Ende der Hauptfiguren ohne Aussicht auf eine andere Lösung des Dreiecksverhältnisses.
Rights
In Copyright. URI: http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ This Item is protected by copyright and/or related rights. You are free to use this Item in any way that is permitted by the copyright and related rights legislation that applies to your use. For other uses you need to obtain permission from the rights-holder(s).
Persistent Identifier
http://archives.pdx.edu/ds/psu/17618
Recommended Citation
Tutsch, Ulrich Karl, "Das Dreiecksverhältnis in Gerhart Hauptmanns "Einsame Menschen" und "Gabriel Schillings Flucht" und dessen Lösung im naturalistischen Drama" (1980). Dissertations and Theses. Paper 2971.
https://doi.org/10.15760/etd.2965
Comments
If you are the rightful copyright holder of this dissertation or thesis and wish to have it removed from the Open Access Collection, please submit a request to pdxscholar@pdx.edu and include clear identification of the work, preferably with URL
This thesis is in German